Die Lebensspanne Alter und der alte Mensch (2025-06-008)

Aufbaumodul A „Das professionelle Verständnis für die Zielgruppe der älteren Menschen weiterentwickeln“ im Rahmen der ZERCUR GERIATRIE ®- Fachweiterbildung Pflege beim BVG e.V.

Inhalte

Thema:
Das Altersbild auf der Grundlage des bio-psycho-sozialen Modells bzw. in der Frührehabilitation.

Inhalt:
>Das Alter aus der Perspektive
> der Entwicklungspsychologie, z.B. produktives Alter, das Prinzip des lebenslangen Lernens, Abgrenzung des physiologischen Alternsprozesses
> der Gesellschaft, im Gesundheitswesen und der älteren Menschen selbst, z.B. Selbsterfahrung von älteren Menschen, die Rolle als Konsumenten, die Rolle als Patienten Die Lebenslage alter Menschen
> Die demographische Entwicklung und ihre Auswirkungen auf Pflege- u. Gesundheitsangebote für ältere Menschen.
> Die Einkommenssituation z.B. die ökonomische Teilhabe und Gefahr von Altersarmut. > Die Situation älterer Migrant*innen und ihre Bezugspersonen
> Gendersensibilität
> Auseinandersetzung mit Diversität, Partnerschaft, generationsübergreifendes Zusammenleben.
> Wohnen und Wohnformen im Alter, z.B. betreute Wohnangebote, generationsübergreifende Angebote, Wohnwünsche älterer Menschen.
> Der ältere Mensch in der Rolle des/der geriatrische Patient*in.

Methoden:
Vorlesung, Präsentation, Fachdiskussionen, Gruppenarbeit, Fallarbeit

Referentin:
Stefanie, Gottuk M.A. Pflegepädagogik, HS Ravensburg-Weingarten, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege RWU Ravensburg-Weingarten

Termin:
05.11.2025 09.00 - 16.15 Uhr

VNR: 2025-06-008

Kommende Termine

Termin:
05.11.2025, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
Ort:
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstrasse 5
88250 Weingarten
Freie Plätze:
22
Preise:
160,00 EUR inkl. 0% MwSt. - Modulnummer: MA-K1
Buchbar bis:
04.11.2025

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.