Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Absolventen des Wundexperten ICW®, die in einem für die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden spezialisierten ambulanten Pflegedienst tätig sind.
Thema:
Das Seminar Fachtherapeut Wunde ICW® Modul 1 (HKP) befähigt Wundexperten, im Rahmen der HKP Richtlinie, die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden in spezialisierten ambulanten Pflegediensten zu übernehmen.
Vorgaben der HKP-Richtlinie mit mindestens 84 UE (Wundexperte 56UE + 32 UE Modul 1), für Pflegefachkräfte, die die Versorgung übernehmen, werden nach Abschluss erfüllt.
Absolventen anderer Bildungskonzepte können einen Antrag auf Angleichprüfung oder Sonderzulassung stellen.
Inhalte:
> Chronische Wunden, Assessment
> Lymphatische Erkrankungen
> Hautschäden (MARSI / Skin Tears)
> Wundreinigung
> Tumorwunden
> Schmerz
> Komplexe Wundsituationen, postoperative Wundheilungsstörungen, Erysipel
> Gesundheitsökonomie
> Hygiene
Fachliche Leitung:
Hildegard Kerler
B.A. Pflege, Pflegetherapeutin Wunde ICW, Fachkrankenschwester Onkologie, Algesiologische Fachassistenz, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg, Leitung der Wundexperten- und Fachtherapeutenkurse der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, Weingarten
Pädagogische Leitung:
Christine Brock-Gerhardt M.A.
Akademieleitung Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben
Prüfung und Aufbaumöglichkeiten:
Im Anschluss an die Theorie findet eine Prüfungsklausur statt. Bis zu zwei Jahre nach Abschluss des Modul 1 (HKP), kann der Fachtherapeut Wunde ICW® verkürzt absolviert werden.
17.11.-20.11.2025 (32 UE) jeweils 09.00 - 16.30 Uhr
Klausur: 12.12.2025 09.00-10.00 Uhr
erfolgreicher Abschluss des Basiskurses Wundexperte ICW/TÜV, gültiges Zertifikat