Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 (2025-04-008)

Anerkennung durch "Initiative chronischer Wunden e.V." ICW e.V./PersCert TÜV wird beantragt

Inhalte

Voraussetzung:
Erfolgreicher Abschluss des Basiskurses „Wundexperte ICW/TÜV“.
Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Berufsurkunde u. des Zertifikats als Wundexperte ein.

Thema:
Der Aufbaukurs richtet sich an alle Absolventen des Kurses Wundexperte ICW®. Wer einen vergleichbaren anerkannten Abschluss eines anderen Bildungsanbieters absolviert hat, kann in einer Nachprüfung die Qualifikation zum Wundexperten ICW® erwerben, oder unter bestimten Voraussetzungen eine Sonderzulassung beantragen.

Der Kurs behandelt die krankheitsspezifische Versorgung von Betroffenen, sowie die Prävention von chronischen Wunden in ambulanten und stationären Einrichtungen und vertieft bisherige Kompetenzen. Die Fortbildung ist praxisorientiert konzipiert und zielt u.a. auch darauf ab, die Organisation einer wundversorgenden Einheit zu gestalten. Die kommunikativen Kompetenzen in der Patienteninteraktion werden weiter ausgebaut. Ergänzend werden die erforderlichen Fähigkeiten zur Netzwerkkoordination entwickelt.
Es erfolgt eine umfassende Begleitung der Teilnehmenden durch die Kursleitung.

Fachliche Leitung:
Hildegard Kerler
B.A. Pflege, Pflegetherapeutin Wunde ICW, Fachkrankenschwester Onkologie, Algesiologische Fachassistenz, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg, Leitung der Wundexperten- und Fachtherapeutenkurse der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, Weingarten

Pädagogische Leitung:
Christine Brock-Gerhardt M.A.
Akademieleitung, Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben

Referierende:
Erfahrenes Referententeam aus allen Berufsgruppen


Inhalte:
> Besonderheiten bei chronischen Wunden
> Spezielle Formen des Ulcus Cruris
> Dekubitus: Aktuelle Erkenntnisse aus Prävention u. Therapie
> Diabetisches Fußsyndrom
> Spezielle Wundarten wie z. B. Tumorwunden, Verbrennungen, dermatologische Wunden
> Postoperative Wundheilungsstörungen
> Schmerz
> Organisation von wundversorgenden Einheiten
> Aspekte der Gesundheitsökonomie

Die Inhalte greifen die erworbenen Kenntnisse aus dem Wundexperten ICW® auf, erweitern, ergänzen und vertiefen diese. Sie beziehen sich auf die Krankheitsbilder Dekubitus, Diabetes bedingtes Fußsyndrom, Ulcus cruris, Verbrennung, Tumorwunden und postoperative Wundheilungsstörungen. Spezielle Therapieformen werden ebenso thematisiert wie wirtschaftliche Aspekte (Kosten, Erlöse, Budgetierung).

Die Gesamtdauer des Kurses wird zwölf Monate nicht überschreiten. Der theoretische Anteil umfasst 136 UE (à 45 Min.).
Nach dem ersten Unterrichtsblock beginnt der Zeitraum, in dem die Hospitation von 40 Stunden (à 60 Min.) begonnen werden kann. Die Teilnehmenden suchen sich eigenständig Hospitationsplätze. Im Anschluss an die Theoriephase und Hospitation werden die  Prüfungsklausur und das Kolloquium abgelegt.

Aufgabengebiete:
> Mitarbeit in Wundzentren / Wundambulanzen
> Beratung im Gesundheitswesen oder in der Industrie
> Mitwirkung bei Fortbildungsveranstaltungen
> Vorbereitung eines Zertifizierungsverfahrens für wundversorgende Einrichtungen
> Mitarbeit im Wundmanagement von Kliniken

Ziel der ICW:
Die Initiative Chronische Wunden e.V. als anerkannte Fachgesellschaft verfolgt das Ziel, die Prävention und Rezidivprophylaxe von chronischen Wunden zu verbessern, die Versorgungssituation von Betroffenen und die Rahmenbedingungen zur Versorgung zu optimieren, sowie die Lehre und Forschung in diesen Bereichen zu professionalisieren. Dazu werden anerkannte Bildungsmaßnahmen in Form von Wundexperten- und Fach- und Pflegetherapeutenseminare angeboten.

Anerkannter Bildungsanbieter:
Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben als anerkannter Bildungsanbieter des für Kurse zum Wundexperten ® ICW, zum Fachtherapeut Wunde® ICW sowie für Rezertifizierungsschulungen bietet Wundexpertenkurse nun im 10. Jahr mit jährlich 2 Kursen an. Der Fachtherapeut Wunde ® ICW/PersCert TÜV ist ebenso seit Jahren anerkannt.

Umfang:
> 136 UE berufsbegleitend in Blöcken
> 40 Stunden Hospitation (Aufteilung in mehrere Zeitabschnitte wird empfohlen) in Arbeitsfeldern, die mit der Versorgung/Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden zusammenhängen; siehe auch hierzu zur Beachtung die Vorgaben des ICW.

Prüfung:
Abschlussprüfung:
> Schriftliche Prüfungsklausur
> Kolloquium in Form einer Falldarstellung mit Diskussion

Die Teilnehmenden erwerben nach bestandener Prüfung den Abschluss als „Fachtherapeut Wunde ICW®/PersCert TÜV“. Das Zertifikat ist für fünf Jahre gültig. Um anschließend eine Rezertifizierung erlangen zu können, müssen regelmäßig spezifische Fachfortbildungen nachgewiesen werden.

Termin:
17.11.-20.11.2025, 08.12.-10.12.2025
19.01.-21.01.2026, 09.02.-11.02.2026
09.03.-10.03.2026, (12.03.-13.03.2026 Reservetage)
(Theorie 136 UE) jeweils von 09.00-16.30 Uhr
Klausur: 17.04.2026 09.00-11.00 Kolloquium: 08.05.2026

Dauer/Struktur

erfolgreicher Abschluss des Basiskurses Wundexperte ICW/TÜV, gültiges Zertifikat

Kommende Termine

Ort:
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstrasse 5
88250 Weingarten
Freie Plätze:
13
Preise:
2.130,00 EUR inkl. 0% MwSt. - Skripte auf einer Lernplattform online inkl. Fachbuch Ratenzahlung möglich inkl. Prüfungsgebühr, zuzüglich Gebühr für Wiederholungen von Prüfungsleistungen 50€
Buchbar bis:
13.11.2025
Enthaltene Module
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Block 1 nur im Paket buchbar
Termin: 17.11.2025, 09:00 Uhr - 20.11.2025, 16:30 Uhr
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Block 2 nur im Paket buchbar
Termin: 08.12.2025, 09:00 Uhr - 10.12.2025, 16:30 Uhr
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Block 3 nur im Paket buchbar
Termin: 19.01.2026, 09:00 Uhr - 21.01.2026, 16:30 Uhr
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Block 4 nur im Paket buchbar
Termin: 09.02.2026, 09:00 Uhr - 11.02.2026, 16:30 Uhr
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Block 5 nur im Paket buchbar
Termin: 09.03.2026, 09:00 Uhr - 10.03.2026, 16:30 Uhr
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Block 6 Reservetage - nur im Paket buchbar
Termin: 12.03.2026, 09:00 Uhr - 13.03.2026, 16:30 Uhr
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Klausur nur im Paket buchbar
Termin: 17.04.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fachtherapeut Wunde ICW Kurs 10 Kolloquium nur im Paket buchbar
Termin: 08.05.2026, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.